EDEKA Karavil feiert Wiedereröffnung und 10-jähriges Jubiläum

Zeit schenken, so lautet das Thema der aktuellen Weihnachtswerbung von EDEKA. Zeit schenken war auch das Thema von Bernhard Himmelstoß, dem Verkaufsleiter der EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern bei seiner Ansprache anlässlich der Eröffnungs-Feierlichkeiten von EDEKA Karavil in Obing. Er erinnerte sich an die Anfänge vor zehn Jahren zurück als man lange überlegte, ob sich der damalige EDEKA Markt in Obing für Sedat Karavil als Inhaber rechnen würde. Die Entscheidung war nicht einfach. Ein Grund war sicher auch, wie es einem Geschäftsmann aus Rosenheim mit türkischen Wurzeln auf dem Land in Obing ergehen würde.
Rückblickend kann man sagen: alles richtig gemacht. Was er, seine Familie und die Mitarbeiter in den letzten zehn Jahren aus dem einfachen EDEKA-Markt von damals gemacht haben zeugt von gutem Geschäftssinn, Fleiß, viel Einsatz und Herzblut. Und auch die Familie Karavil ist fest in Obing verwurzelt und fühlen sich hier richtig wohl.

Erweiterung und Modernisierung des Marktes

Nach dem Umbau finden die Kunden auf 1200 qm Verkaufsfläche einen modernen und für die Zukunft gerüsteten Markt, der alles bietet, was das Herz begehrt. Die Lage im Zentrum Obings sichert allen Generationen eine Einkaufsmöglichkeit vor Ort und nicht “auf der grünen Wiese” wie es schon in vielen Nachbargemeinden der Fall ist. Das stellte auch Bürgermeister Josef Huber in seiner Ansprache bei der Eröffnungsfeier noch einmal heraus.

Mit einer kleinen Feierstunde zu der die Vertreter von EDEKA, die christliche und islamische Geistlichkeit, der Bürgermeister und die Gemeinderäte, die Handwerker, Geschäftsfreunde und natürlich die Mitarbeiter von EDEKA Karavil geladen waren wurde der neue Laden feierlich eröffnet. Besonders bewegend war der Moment, als Sedat Karavil sich ganz ausdrücklich bei seinen Mitarbeitern für den großen Einsatz während der Umbauphase bedankte. Mit Glückwünschen von allen Seiten versehen und den Gebeten von Pfarrer David Mehlich und Imam Veysel Gökceoglu bedacht wurde der neue Markt eröffnet.

Aktionen und Angebote zur Eröffnung

Im Rahmen der Eröffnungs-Woche fanden zehn Tag lang viele Aktionen statt. Täglich gab es für die Kunden Kostproben aus dem umfangreichen Sortiment. So konnte man Öle probieren, exotische Früchte und den einen oder anderen feinen Tropfen kosten. Bei den kleinen Kunden war besonders der Besuch des WWF-Pandabären ein Renner. Er verteilte kleine Geschenke und die Kinder konnten Fotos mit dem Bären machen lassen. Viel Spaß hatten die Kinder auch beim Malwettbewerb zum schönsten Weihnachtsbild. Die Entscheidung aus den 45 Teilnehmern drei Gewinner zu küren war schließlich nicht einfach und man ließ das Los entscheiden. So können sich Maximilian Stadler, Benjamin Schillinger und Theresa Pfister über je zwei Kino-Eintrittskarten freuen.

Soziales Engagement

Neben dem zahlreichen geschäftlichen Aufgaben engagiert sich Sedat Karavil aber auch immer gerne für soziale Aufgaben. Das zeigte er auch während der Eröffnungstage: So lud er die Kinder der Kindertagesstätte St. Gabriel aus Obing zur Weihnachtsbäckerei ein. Sie konnten nach Lust und Laune Weihnachtsplätzchen backen. Die selbst gemachten Leckereien durften sie dann mit nach Hause nehmen. Außerdem stiftete EDEKA Karavil 450 Blumen und Pflanzen. Diese wurden von den Mitgliedern der Englisch Spielgruppe aus Obing im Rahmen einer Blumentombola im EDEKA Markt angeboten, bei der jedes Los etwas gewann. Den Erlös von 457 Euro rundete Sedat Karavil auf, sodass sich die Englisch Spielgruppe über 500 Euro für ihre Arbeit mit Kindern freuen kann. Das Highlight war schließlich der Einsatz von Bürgermeister Josef Huber an der Supermarktkasse. Das ließen sich die Obinger natürlich nicht entgehen und so bildete sich an seiner Kasse eine kleine Schlange. Kein Wunder, denn Sedat Karavil stiftete den Umsatz, den der Bürgermeister in einer halben Stunde erzielte für den Obinger Sozialfonds – aufgerundet kamen auch hier 500 Euro in die Kasse.

Einen Traum erfüllt

Mit dem neuen Marktcafé hat sich Sedat Karavil einen kleinen Traum verwirklicht. Schon lange wollte er in seinem Markt neben dem bekannten Backshop ein Café einrichten wo sich seine Kunden hinsetzen können und gemütlich einen Kaffee und Kuchen oder einen kleinen Imbiss oder ein Mittagessen zu sich nehmen können. Und so entstand das Marktcafé Karavil. Die geschmackvolle Einrichtung und das feine Angebot an Speisen und Getränken laden zum Verweilen und Genießen ein. Besonders stolz ist Karavil auf die orientalische Ecke. Die beiden großen handgemachten Orientlüster ließ er extra in Istanbul anfertigen. Die bequemen roten Sessel sind bei den Gästen besonders beliebt. Großer Beliebtheit erfreut sich auch das tägliche Frühstücksangebot und das Frühstücksbuffet, das immer am ersten Sonntag im Monat angeboten wird.
Und wenn dann der Chef noch persönlich vorbeikommt und einen echten türkischen Tee anbietet, dann kommt wird einem sein kurze Pause vom Alltag noch einmal extra versüßt. Und damit macht Sedat Karavil ein bisschen das, was Bernhard Himmelstoß in seiner Ansprache zur Eröffnung schon zitierte: Zeit schenken.

Nach zwei Wochen der Schließung konnten wir die Wiedereröffnung unseres Marktes feiern. Bei einer kleinen Feierstunde mit geladenen Gästen wurden die Räume ihrer Bestimmung übergeben.

EDEKA Karavil