edeka-stiftung-logoWird sind ab sofort Pate für ein Gemüsebeet am der Kindertagesstätte St. Gabriel in Obing. Diese Aktion ist Teil der Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs – Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung, für die sich die Kindergartenleiterin Monika Hechenberger erfolgreich beworben hatte.

Gemeinsam mit einem Fach-Team von EDEKA waren wir vor Ort und hatten alles dabei, was man für das Hochbeet braucht: Bioerde, Biodünger, Setzlinge und Saatgut. Nachdem das Hochbeet errichtet und mit Erde befüllt war, konnten die kleinen Nachwuchsgärtner zur Tat schreiten. Ausgestattet mit Schürzen und kleinen Gießkannen machten sich die Kinder an das Einpflanzen. Kopfsalat, Tomaten, Gurken, Zucchini, Karotten, Fenchel, Kohlrabi und noch viele andere Gemüsesorten wurden eingesetzt. Und damit die Kleinen auch wissen, was sie in ihrem Beet haben, wurden Aussehen, Geschmack und Verwendung der Pflanzen erklärt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß dabei.

Nun brauchen sie die Pflanzen nur noch pflegen und regelmäßig gießen und dem Gemüse beim wachsen zuschauen, dann können sie sich auf eine hoffentlich ertragreiche Ernte freuen. Wir stehen den Kindern weiterhin als Pate zur Seite und sind zur Stelle, wenn etwas gebraucht wird. Wir sorgen auch dafür,  dass in den kommenden Jahren im Frühjahr das Beet wieder neu bepflanzt wird. Zum Abschluß gab es noch Bücher und Heftchen, damit die Kinder auch zuhause mit den Eltern Wissenswertes über Gemüse und gesunde Ernährung nachlesen können.

Seit 2008 fördert die Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs – Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung zusammen mit den Händlern vor Ort inzwischen fast 1000 Kindergärten in ganz Deutschland. Ziel ist es, die Ernährungsgewohnheiten der Kinder zu verbessern. Wenn Kinder ihr eigenes Gemüse anbauen, pflegen, ernten und gemeinsam essen, steigt der Bezug zu gesunden Lebensmittel und das Bewusstsein für gesunde Ernährung.

Wir wünschen den Kindern und den Betreuern viel Freude und eine gute Ernte!

EDEKA Karavil