Natürlich genießen

BIO Produkte

Immer mehr Verbraucher greifen immer häufiger zu Bio-Produkten. Denn Bio tut gut!

Nicht nur, dass Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft meistens besser schmecken als konventionell erzeugte Produkte, sie enthalten oft auch mehr Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Sie sind weit weniger belastet mit Pestizidrückständen oder chemischen Pflanzendüngemitteln und obendrein frei von Gentechnik, künstlichen Farb- und Aromastoffen und Konservierungsmitteln. Das kommt davon, wenn man so schonend wie möglich mit natürlichen Ressourcen umgeht, regional erzeugte Produkte bevorzugt und Rücksicht auf die natürlichen Bedürfnisse von Nutztieren nimmt. Aus Liebe zur Umwelt und aus Verantwortung für kommende Generationen.

EDEKA Bio Wertkost

EDEKA BIO WERTKOST

Alle EDEKA Bio Wertkost-Produkte stammen aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft, sind mit dem staatlichen Siegel der EG-Öko-Verordnung ausgezeichnet und werden zusätzlich auf Veranlassung von EDEKA in unabhängigen, hoch qualifizierten Laboratorien streng kontrolliert.

BIO Siegel

Seit Juli 2010 gibt es ein neues Bio-Siegel (“Euro-Blatt”) welches EU-weit verbindlich ist. Produkte mit dem “EU-Bio-Logo” müssen der EU-Öko-Verordnung über den ökologischen Landbau entsprechen. Das heißt, sie unterliegen bestimmten Erzeugungs-, Kennzeichnungs- und Kontrollvorschriften. Das Siegel und die auf den Produkten aufgedruckte Codenummer der Kontrollbehörde schaffen Vertrauen. Neben Siegel und Codenummer muss zudem die Herkunft des Produktes auf der Verpackung angegeben sein.

Das deutsche sechseckige Bio-Siegel kann zusätzlich zu dem europäischen Bio-Siegel weiterhin verwendet werden. Es hat beim Verbraucher bereits seit 10 Jahren einen hohen Bekanntheits- und Vertrauensgrad.

Sowohl das deutsche als auch das EU-Bio-Siegel verschaffen dem Verbraucher Klarheit und sorgen für Einheitlichkeit: Ein Lebensmittel mit den Siegeln ist nach den Standards der EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007 produziert worden. Es erfüllt damit die strengen und umfassenden Richtlinien für die Produktion: Saatgut, Fruchtfolge, zugelassene Dünge- und Pflanzenschutzmittel, Tierfütterung, Haltungssysteme, Auslaufflächen, Medikamentenzugabe, in der Verarbeitung zulässige Zusatz- und Hilfsstoffe und vieles mehr sind dort genauestens geregelt.

EDEKA Karavil